Wenn es um Leben und Tod geht, ziehen Frauen* regelmäßig den Kürzeren. Zum Beispiel bei einem Autounfall oder einem Herzinfarkt. Schuld daran ist der „Gender-Data-Gap“, womit die lückenhaften medizinischen Daten über den weiblichen Körper gemeint sind. So werden Crash-Tests fast ausschließlich an Dummys durchgeführt, die...

Kunst ist nicht nur in der analogen, sondern auch in der digitalen Welt weit verbreitet – das ist nichts Neues. Doch nicht allen ist bewusst, dass jährlich Milliarden von Euro die Besitzer:innen im Tausch gegen digitale Werke wechseln. Und dabei wird nicht einmal das Originalwerk...

Als Verbraucher:innen geben wir uns große Mühe, unseren Alltag klimafreundlicher zu gestalten – doch Climate-Tech-Start-ups zeigen, was in Sachen CO2-Reduktion wirklich geht. Veggie Days einlegen, Bäume pflanzen und öfter das Auto stehen lassen: In letzter Zeit tendieren viele verstärkt zum klimafreundlichen Verhalten. Wir wissen ja, was...

Was zählt im Leben wirklich? Wofür sollten wir einstehen? Und wie wollen wir in Zukunft leben? Unsere jährliche Trendanalyse hat uns diesmal zu den Antworten auf genau diese Fragen geführt. Neun gesellschaftliche Trends haben wir auf dieser Grundlage definiert – neun Tendenzen mit starker Leuchtkraft! What are...